Titration

Titration - klassische Technik zur quantitativen Bestimmung eines Analyten in einer Probe.

Die Titration ist eine der ältesten und genauesten Methoden in der quantitativen chemischen Analyse. Im Gegensatz zur Gravimetrie werden keine schwerlöslichen Verbindungen getrocknet und gewogen, sondern zur gelösten Probe wird ein Reagenz mit bekannter Konzentration solange zugegeben, bis die chemische Umsetzung beendet ist. Die Titration findet breite Anwendung in der chemischen Analytik. Zum einen ist eine Titration sehr einfach und schnell durchzuführen, zum anderen liefert die Titration bereits nach wenigen Minuten - bei optimalen Bedingungen - ein sehr genaues Messergebnis.

Es gibt eine große Zahl von Methoden für viele Parameter von niedrigen ppm Konzentrationen bis zu 100 % Gehalten aus allen Bereichen der Industrie, Wasser und Umweltanalytik, Ausbildung, sowie Lebensmittel und Getränke.



Weiterführende Informationen gibt es hier:

Blogartikel zum Thema Titration     |     Wasserbestimmung nach Karl Fischer    |     Titrationselektroden

Kolbenbüretten

Kolbenbüretten

TITRONIC® 300 & 500 für Dosieraufgaben und manuelle Titration 

Zu den Kolbenbüretten

Einfacher automatischer Titrator

Einfacher automatischer Titrator

TitroLine® 5000 - für Gesamtsäure in Wein. Säften, Chlorid in Lebensmittel, FOS/TAC und mehr 

Zum TitroLine® 5000

 Automatischer Titrator

Automatischer Titrator

TitroLine® 7000: Automatischer Titrator für Wechselköpfe für die Potentiometrie 

Zum TitroLine® 7000

Automatischer Titrator | Potentiometrie | Volumetrie

Automatischer Titrator | Potentiometrie | Volumetrie

TitroLine® 7750: automatischer Titrator für Wechseleinheiten für Potentiometrie und Volumetrie nach Karl-Fischer 

Zum TitroLine® 7750

Karl Fischer-Titratoren

Karl Fischer-Titratoren

TitroLine® 7500 KF für volumetrische und TitroLine® 7500 KF trace für coulometrische KF-Titrationen 

Zu den Produkten

Automatischer Titrator mit IDS-Anschluss | Potentiometrie | Volumetrie

Automatischer Titrator mit IDS-Anschluss | Potentiometrie | Volumetrie

TitroLine® 7800 für alle potentiometrischen, vol. KF und Dead-Stop-Titrationen. Dazu noch mit IDS-Messeingang 

Zum TitroLine® 7800

Titrations-Software TitriSoft

Titrations-Software TitriSoft

PC Titrationssoftware für TITRONIC® 300, TITRONIC® 500, TitroLine® 7000 – 7800 und Probenwechsler. 

Zur TitriSoft

Probenwechsler für die Titration

Probenwechsler für die Titration

Automatisierte Titration für höhere Probenaufkommen mit TW 7200 für bis zu 38 und TW 7450 für bis zu 72 Proben 

Zu den Probenwechslern

 

NEU: Whitepaper Wasserbestimmung in Cannabis - Jetzt downloaden

Der Bestimmung des Wassergehaltes in Cannabis kommt eine hohe Bedeutung sowohl bei der qualitativen Beurteilung der aktiven Bestandteile (THC, CBD) sowie dessen Lagerbeständigkeit zu. Die Karl-Fischer-Titration bietet hier eine selektive und verlässliche Alternative zur Trocknungsmethode. Im Vergleich zur Referenzmethode nationaler und internationaler Pharmakopöen, die eine Bestimmung über den Trocknungsverlust über 24 Stunden vorsehen, liefert die Karl Fischer Methode ein selektives und reproduzierbares Ergebnis in unter 30 Minuten mit deutlich geringerer Probenmenge. 

Zum Download

Vereinfachen Sie die Wasserbestimmung für alle Proben mit dem neuen Headspace Ofen!

Die neue Dimension der Wasserbestimmung gestattet Ihnen die Analyse der anspruchsvollsten Proben.

Die Headspace-Ofen-Technik ermöglicht Ihnen die Trennung des zu titrierenden Wassers aus flüssigen, festen und pastösen Proben.

 

Erleichtern Sie Ihre Abläufe im Labor mit dem Headspace Ofen!

Titrationsfibel

Titrationsfibel

Kennen Sie den Unterschied zwischen automatisierter und manueller Titrationen und die Vorteile beider Methoden? Benötigen Sie Hilfe, welche Methode für Ihre spezielle Anwendung geeignet ist oder suchen Sie Tipps zur Verbesserung der Volumengenauigkeit? 

Jetzt Titrationsfibel herunterladen

Software

Software

Die Titrationssoftware TitriSoft 3.5 und TitriSoft 3.5P unterstützt Ihren täglichen Arbeitsablauf bei der Probenvorbereitung, Titration und Auswertung der Ergebnisse. Sie ist sehr leistungsfähig und einfach zu bedienen. 

Zu den Produkten

Applikationen und weiteres Infomaterial

Applikationen und weiteres Infomaterial

In unserem Downloadbereich finden Sie unterschiedliche Applikationsberichte, Flyer, Kataloge, Bedienungsanleitungen, Produktdaten- und Sicherheitsdatenblätter für Ihre Titration.
 

Mehr erfahren

 

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Lösung

Messen Sie eher wenige Proben am Tag oder mehr als 20 Proben am Tag? Wollen Sie vollautomatisch oder halbautomatisch messen? Worauf kommt es bei der Auswahl des Messgerätes an?  

Zur kostenlosen und unverbindlichen Beratung

Close