Analoge Sauerstoffsensoren - WTW

Analoge Sauerstoffsensoren - WTW

  • Artikelnummer: 201690
Angebot auf Anfrage
  • Beschreibung

    Elektrochemischer Sensor zur Messung von gelöstem Sauerstoff

    TriOxmatic®

    Die TriOxmatic® mit 3-Elektrodensystem für die verlässliche Sauerstoffmessung – patentiertes Know-How zu niedrigen Investitionskosten:

    • Verlässlicher Betrieb durch bewährte Technik 
    • Kein Einlaufen, keine Drift: Stabile Messwerte von Anfang bis Ende
    • Selbstdiagnosesystem SensReg/SensLeck durch 3-Elektroden System

    Mit den analogen Sensoren der TriOxmatic®-Reihe finden Sie die ideale Lösung für Ihre Anwendung. Neben der durchgehend hohen Messgenauigkeit, sind die Sensoren wahlweise mit einem automatischen Selbstdiagnosesystem, einer kürzeren Ansprechzeit und mit unterschiedlichen Kabellängen ausgestattet. Unberührt davon werden alle Modelle inklusive Zubehörkasten ausgeliefert und können an den Umformer Oxi 298 NTC angeschlossen werden (Ausnahme: TriOxmatic® 700).


    Modelle:

    TriOxmatic® 700 – prädestiniert für den Einsatz in biologischen Reinigungsstufen (Kläranlagen):

    Universeller Sauerstoff-Sensor mit hoher Messgenauigkeit und automatischer Selbstdiagnose SensReg (Elektrolytverbrauch) und SensLeck (Membranüberwachung). Durch seine mittlere Ansprechzeit von t90 <180 s ist der Sensor unempfindlich gegenüber Luftblasen und somit prädestiniert für die Messung und Regelung des Sauerstoffeintrags in biologischen Reinigungsstufen von Kläranlagen.  
    Nur noch als Nachrüstarmatur für analoge Umformer der Serien Ecoline® und QuadroLine®. Als digitale Version weiterhin erhältlich (IQ SENSOR NET System 281).

    • TriOxmatic® 700-7 – 7 m Kabel 
    • TriOxmatic® 700-15 – 15 m Kabel

    TriOxmatic® 690 – geeignet für reine Messaufgaben in Abwasser/Wasser:

    Äußerst wirtschaftliche Variante ohne Selbstdiagnose. Damit eignet sich dieser Sauerstoff-Sensor vor allem für reine Messaufgaben im Abwasser/Wasser, bei denen auf eine kontinuierliche Membran- und Elektrolyt-Überwachung verzichtet werden kann.

    • TriOxmatic® 690-7 – 7 m Kabel
    • TriOxmatic® 690-15 – 15 m Kabel

    TriOxmatic® 701 – erhöhte Auflösung für den Restsauerstoff in der Denitrifikation 

    Durch die erhöhte Auflösung, eine kürzere Ansprechzeit (t90 <30 s) und die dünnere Spezialmembran ist dieser Sensor für schnellere Reaktionsvorgänge mit geringeren O2-Konzentrationen einsetzbar (z.B. für die Messung des Restsauerstoffs in der Denitrifikation).

    • TriOxmatic® 701-7 – 7 m Kabel
    • TriOxmatic® 701-SO – Sonderkabellänge
  • Technische Daten

    Modell

    TriOxmatic® 690

    TriOxmatic® 701

    Artikelnummer

    201690, 201692, 201693V

    201678, 201680, 201682V

    Messprinzip

    Elektrochemisch

    Mess­bereich (25 °C, abhängig vom jeweiligen Messumformer)

    O2-Konzentration

    0,0 ... 60,0 mg/l

    0,00 ... 20,00 mg/l; 0,0 ... 60,0 mg/l

    O2-Sättigung

    0 ... 600%

    0,0 ... 200,0%; 0 ... 600%

    Auflösung

    O2-Konzentration

    0,1 mg/l

    0,01 mg/l; 0,1 mg/l

    O2-Sättigung

    1%

    0,1 %; 1%

    Ansprechzeit bei 25 °C

    t90: 180 s

    t90: 30 s;
    t99: 90 s

    Mindestanströmung

    0,05 m/s

    0,23 m/s

    SensCheck

    SensLeck, SensReg

    Temperaturmessung

    Integrierter NTC, -5 °C ... +50 °C

    Temp.-Kompensation

    0 °C ... +50 °C

    Druckfestigkeit

    Maximal 10 bar

    Umgebungs­bedingungen

    Betriebstemperatur: 0 °C ... +50 °C; Lagertemperatur: -5 °C ... +50 °C

    Elektrischer Anschluss

    Integriertes Anschlusskabel mit 7-poligem Schraubstecker (IP 65); Spannungsversorgung über WTW-Messumformer

    Elektromagnetische

    Verträglichkeit

    gemäß EN 61326 Klasse B und FCC Class A

    Prüfzeichen

    CE, cUL, UL

    Mechanik

    Membran-/Sensor­kopf, Schutzkorb

    POM

    Gehäuseschaft

    VA-Stahl 1.4571

    Schutzart

    IP 68

    Kabel

    PUR

    PU

    Gewicht (ohne Kabel)

    Ca. 660 g

    Garantie

    2 Jahre für Sachmängel gemäß § 10 AGB

  • Zubehör

Downloads

Zugehörige Produkte

Close