Messprinzip
|
Streulichtmessung
|
Messbereich
|
g/l SiO2 % SiO2
|
0 ... 300 g/l SiO2 0 … 30% SiO2
|
g/l TS % TS
|
0 ... 1000 g/l TS 0 … 100% TS
|
Auflösung
|
g/l SiO2 % SiO2
|
automatisch entsprechend Messbereich 0,1 mg/l ... 1 g/l automatisch entsprechend Messbereich 0,001 % ... 0,01 %
|
g/l TS % TS
|
automatisch entsprechend Messbereich 0,1 mg/l ... 1 g/l automatisch entsprechend Messbereich 0,001 % ... 0,1 %
|
Kalibrierung
|
Typische Schlammkurven hinterlegt: Matrixtyp 1, Matrixtyp 2 Kalibrierung durch Anwender, Anpassung über Faktor, 1- bzw. Mehrpunkt-Kalibrierung möglich
|
Reinhaltungssystem
|
Ultraschallreinhaltungssystem
|
SensCheck
|
Verschmutzungserkennung des optischen Fensters; Erkennung eines Ausfalls des Reinigungssystems
|
Druckfestigkeit
|
Maximal 10 bar (inkl. Sensoranschlusskabel)
|
Umgebungsbedingungen
|
Betriebstemperatur: 0 °C … 60 °C; US-Reinhaltungssystem: 0 ... 40 °C (Überhitzungsschutz) Lagertemperatur: -5 °C … +65 °C
|
Elektrischer Anschluss
|
2-adriges geschirmtes Kabel mit Schnellverschluss am Sensor
|
Elektromagnetische Verträglichkeit
|
EN 61326, Emission: Klasse B, FCC Class A Störfestigkeit für unentbehrlichen Betrieb
|
Prüfzeichen
|
CE
|
Mechanik
|
Messfenster: Saphir; Gehäuseschaft: V4A Edelstahl 1.4571; Sensorkopf: V4A Edelstahl 1.4571; Schutzart: IP 68
|
Messfenster: Saphir; Gehäuseschaft: Titan, POM; Sensorkopf: Titan; Schutzart: IP 68
|
Gewicht (ohne Kabel)
|
Ca. 990 g
|
Ca. 1.420 g
|
Garantie
|
2 Jahre für Sachmängel gemäß § 10 AGB
|