• TW7200 sample changer | SI Analytics
  • SIA-TW7200-600px.jpg

Karussell Probenwechsler TW 7200

  • Artikelnummer: 285228000
Angebot auf Anfrage
  • Beschreibung

    Probenwechsler TW 7200: Karussell-Probenwechsler für Kolbenbüretten und automatische Titratoren

    Varianten
    Art.-Nr. Bezeichnung Inhalt
    285228000 TW 7200 Grundgerät mit zwei integrierten Magnetrührern, Verbindungskabel für Stabrührer, USB-Verbindungskabel TZ 3887, Netzteil 100- 240 V
    285228010 TW 7200-16 Grundgerät mit Probenteller TZ 4016 für 16 Proben, ohne Bechergläser, inkl. Titrierkopf TZ 1463 und Netzteil 100- 240 V.
    Passende Bechergläser sind 150 ml TZ 1784, TZ 1788 oder 250 ml TZ 1787, TZ 1780
    285228020 TW 7200-18 Grundgerät mit Probenteller TZ 4018 für 18 Proben, ohne Bechergläser, inkl. Titrierkopf TZ 1464 und Netzteil 100- 240 V.
    Passende Bechergläser dazu sind TZ 1765 (100 ml hohe Form ohne Ausguss)
    285228030 TW 7200-24 Grundgerät mit Probenteller TZ 4024 für 24 Proben, ohne Bechergläser, inkl. Titrierkopf TZ 1469, Netzkabel und Netzteil 100- 240 V.
    Passende Bechergläser/Probengefäße sind 50 ml TZ 1783 / 75 ml TZ 1786
    285228040 TW 7200-COD Grundgerät mit Probenteller TZ 4040 für 24 CSB-Proben nach DIN 38409, ohne Gefäße, inkl. Titrierkopf TZ 1461, Redoxelektrode Pt 5901, Stabrührer TZ 1846, Titrierspitze TZ 1648, Netzteil 100- 240 V
    285228050 TW 7200-16-MP Grundgerät mit Probenteller TZ 4016 für 16 Proben, ohne Bechergläser, inkl. Titrierkopf TZ 1467, Spülgerät MP 25, Netzteil 100-240 V.
    Passende Bechergläser sind 150 ml TZ 1784, TZ 1788 oder 250 ml TZ 1787, TZ 1780
    285228200 TW 7200-25 Grundgerät mit Probenteller TZ 4025 für 25 Proben, ohne Bechergläser, inkl. Titrierkopf TZ 1463 und Netzteil 100- 240 V.
    Passende Bechergläser sind 150 ml TZ 1784, TZ 1788 oder 250 ml TZ 1787, TZ 1780
    285228210 TW 7200-25-MP Grundgerät mit Probenteller TZ 4025 für 25 Proben, ohne Bechergläser, inkl. Titrierkopf TZ 1467, Spülgerät MP 25, Netzteil 100-240 V.
    Passende Bechergläser sind 150 ml TZ 1784, TZ 1788 oder 250 ml TZ 1787, TZ 1780
    285228220 TW 7200-28 Grundgerät mit Probenteller TZ 4028 für 28 Proben, ohne Bechergläser, inkl. Titrierkopf TZ 1464 und Netzteil 100- 240 V.
    Passende Bechergläser dazu sind TZ 1765 (100 ml hohe Form ohne Ausguss)
    285228230 TW 7200-38 Grundgerät mit Probenteller TZ 4038 für 38 Proben, ohne Bechergläser, inkl. Titrierkopf TZ 1469, Netzkabel und Netzteil 100- 240 V.
    Passende Bechergläser/Probengefäße sind 50 ml TZ 1783 / 75 ml TZ 1786

    Highlights:


    • Mit einem Handgriff zu wechselnde Titrierköpfe und Probenteller
    • Es können Probenteller von 12 – 48 Positionen für Probengefäße von 28 bis 82 mm Durchmesser verwendet werden.
    • Rühren von unten ist möglich mit den zwei eingebauten Magnetrührern oder von oben mit einem optionalen Stabrührer (Propellerrührer)
    • Die Größe des Probentellers wird über die PC-Software eingestellt.
    • Integrierter horizontaler Kopfmotor zum Positionieren in einer zweiten Probenreihe
    • Anschluss von zwei Pumpen (Membran- und Schlauchpumpen) zum Spülen der Elektroden und Titrierspitzen und zum Absaugen der Probe.
    • Die Kalibrierung einer pH-Elektrode kann ebenfalls auf dem Probenwechsler erfolgen.

    Die Zahl der anfallenden Proben wächst ständig, zugleich erfordert das Arbeiten nach GLP und ISO 900X eine höhere Zuverlässigkeit der Messungen. Der Probenwechsler TW 7200 hilft Ihnen, diesen gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden und qualifizierte Mitarbeiter von Routinearbeiten zu entlasten.

    Der Steuerung des Probenwechslers erfolgt über die Software TitriSoft.

    Jetzt 3 Jahre Garantie sichern

    Hier erfahren Sie mehr zum Thema Titration:

     Download: Titrationskatalog

     Blog: Welche Elektroden können noch für die Titration genutzt werden?

     Blog: Welche pH-Elektrode für meine Säure-Base Titrationsanwendung?

     Blog: Erklärung der Titration in Theorie und Praxis

  • Technische Daten
    Probenwechsler 7200 (alle Varianten)
    Schnittstellen 2 × RS-232-C, 1 x I/O, 2 x Pumpe, 1 x Rührer, 1 USB-A (nur Update), 1 USB-Mini-B (PC), 1 x Ethernet
    Gehäusematerial Gehäuse mit zweikomponentenbeschichtetem Alu-Stahlblech und Epoxyharz
    Probenteller aus Aluminium, Pulverbeschichtet
    Abmessungen Grundgerät: 143 x 620 x 505 mm (B x H x T)
    Probenteller: 450 mm
    Gewicht 10,3 Kg; Beispiele mit Probenteller:
    Probenteller mit 16 Bechergläsern 150 ml: ca. 2,6 kg
    Probenteller mit 24 Bechergläsern 50 ml: ca. 2,4 kg
    Probenteller mit 24 CSB-Reaktionsgefäßen: ca. 6,3 kg
    Klima Umgebungstemperatur: + 10 ... + 40 °C für Betrieb und Lagerung Luftfeuchtigkeit nach EN 61 010, Teil 1: 80 % für Temperaturen bis 31 °C, linear abnehmend bis zu 50 % relativer Feuchte bei einer Temperatur von 40 °C
    Netzanschluss 115 - 240 V~, 50/60 Hz, 30 VA
    Magnetrührer 2 fest eingebaute Magnetrührer
    Horizontalmotor Horizontalmotor zum Ansteuern einer zweiten Probenreihe
    Probenteller Von 12 - 48 Positionen
  • Video

    In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt den Zusammenbau des Probenwechslers TW 7200, eines Titrierkopfes und eines Probentellers. Es enthält auch Details zum richtigen Montage von Titrierspitzen in den Titrierkopf, Einbau einer Elektrode und die Verwendung eines Stabrührers. Darüber hinaus enthält das Video auch die Anschlussoptionen für an Titratoren, Kolbenbüretten, PC und von Pumpen. Die Installation des Softwaretreibers für die USB-Schnittstelle und die Installation und Verwendung in TitriSoft wird gezeigt.

Downloads

Zugehörige Produkte

Close