Xylem Analytics Blog

  • 02.10.2023
  • Dr. Andreas Eich

Verwendung von Ubbelohde-Master-Viskosimetern als nationales Normal in metrologischen Instituten

Nationale metrologische Institute sind für die Weitergabe der Einheiten physikalischer Größen verantwortlich. Bekannt sind vor allem die Größen Masse, Länge und Zeit: z.B. sind in Deutschland, in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB), vier Atomuhren in Betrieb, die das Zeitnormal für die gesetzliche Zeit in Deutschland liefern.weiterlesen

  • 30.08.2023
  • Stefan Kaus

Welche Elektroden können noch für die Titration genutzt werden?

Neben der pH-Titration gibt es noch eine ganze Reihe von anderen Titrationsarten, wie die Redox-, Fällungs- und die komplexometrische Titration, sowie Titrationen mit polarisierbaren Elektroden („Dead-Stop-Titrationen).weiterlesen

  • 12.06.2023
  • Xylem Analytics

Unser Wasserturmprojekt in San Ildefonso, Mexiko

In einer Welt, in der immer noch Millionen von Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, engagieren sich Xylems MitarbeiterInnen weltweit diese Situation zu verbessern.weiterlesen

  • 18.04.2023
  • Xylem Lab Solutions

Analytische Instrumente für die Molkereiindustrie

Xylem Analytics Germany bietet eine breite Palette spezieller Lösungen für Rohmilch an, die neue Möglichkeiten zur Optimierung der Molkereiproduktion bieten - von der Verbesserung der Qualität und Sicherheit des Rohmaterials bis zur Überprüfung der Endprodukte. weiterlesen

  • 14.04.2023
  • Susanne Gollor

Was ist dran am Schnellaufschluss mit Hochtemperatur-Reaktoren für CSB und Co?

Im Wesentlichen hat man es mit einer etwas künstlich hochgespielten Thematik zu tun! Denn wer nach geltenden Normverfahren messen muss, kommt um Standardverfahren eben nicht herum. Und will es wohl auch gar nicht, denn falsche Werte kosten möglicherweise viel Geld, da CSB der abgabepflichtige Parameter ist. weiterlesen

Jetzt unseren Blog abonnieren

Close