| Messprinzip | Elektrochemisch | 
| Integrierb. Messketten | Referenz-Elektrode VARiON®Plus Ref, Messelektrode VARiON®Plus NH4, Kompensationselektrode VARiON®Plus K | 
| Messbereich/Auflösung | NH4-N: 1 ... 2.000 mg/l / 1 mg/l; 0,1 ... 100 mg/l / 0,1 mg/l NH4+: 1 ... 2.580 mg/l / 1 mg/l; 0,1 ... 129,0 mg/l / 0,1 mg/l | 
| Kompensationsbereich: | K+: 0,1 ...1000 mg/l / 0,1 mg/l | 
| Messgenauigkeit in Labor-Standards | ± 5 % vom Messwert ± 0,2 mg/l in Standardlösungen | 
| Kalibrierarten | Matrix-Abgleich gegen beliebigen Referenzwert, 2-Punkt-Kalibrierung mit Kombistandards möglich | 
| Standzeiten (typisch) | Referenzelektrode: 18 Monate, Mess- und Kompensationselektrode: 18 Monate bei typischer Applikation (kommunale Kläranlagen)
 | 
| Temperaturmessung und -kompensation | Integrierter NTCBereich: 0 °C … +40 °C, Genauigkeit ± 0,5 K, Auflösung 0,1 K, t95 < 20 s
 | 
| Druckfestigkeit | Maximal 0,2 bar (inkl. Sensoranschlusskabel, mit eingebauten Messketten) | 
| Umgebungsbedingungen | Betriebstemperatur: 0 °C … +40 °C,Lagertemperatur: 0 °C … +40 °C
 | 
| Elektrischer Anschluss | 2-adriges geschirmtes Kabel mit Schnellverschluss am Sensor | 
| Elektromagnetische Verträglichkeit | EN 61326, Emission: Klasse B, FCC Class AStörfestigkeit für unentbehrlichen Betrieb
 | 
| Prüfzeichen | CE | 
| Mechanik | Gehäuseschaft: V4A Edelstahl 1.4571 Schutzkorb: POM,
 Temperaturfühler: V4A Edelstahl 1.4571
 Schutzart: IP 68 (0,2 bar, mit eingebauten Messketten)
 Messkettenaufnahme: POM
 | 
| Gewicht | ca. 670 g (ohne Messkette, ohne Sensoranschlusskabel) | 
| Garantie | AmmoLyt®Plus 700 IQ: 2 JahreElektroden: 1 Jahr für Sachmängel gemäß § 10 AGB
 |