inoLab® pH 7110: Analoges pH/mV/Temperatur pH Labormessgerät für die Routine-Messung mit reproduzierbaren Messergebnissen und erhöhter Messgenauigkeit
Varianten |
Art.-Nr. |
Bezeichnung |
Inhalt |
1AA110 |
inoLab® pH 7110 |
Einzelgerät mit DIN-Anschluss mit Universalnetzteil, Stativ und Bedienungsanleitung |
1AA112 |
inoLab® pH 7110 Set 2 |
Gerät mit DIN-Anschluss mit Universalnetzteil, Stativ und Bedienungsanleitung, pH Elektrode SenTix® 41, Puffer 4, 7 und 10.01, und 3 mol/l KCl |
1AA114 |
inoLab® pH 7110 Set 4 |
Gerät mit DIN-Anschluss mit Universalnetzteil, Stativ, Bedienungsanleitung, pH-Elektrode SenTix® 81, Puffer 4, 7 und 10.01 und 3 mol/l KCl |
1AA120 |
inoLab® pH 7110 BNC |
Einzelgerät mit BNC-Anschluss mit Universalnetzteil, Stativ und Bedienungsanleitung. |
Highlights:
- Reproduzierbare Messergebnisse durch selbstständige Erkennung stabiler Messwerte
- Sichere Bedienung: Automatisierte Funktionen reduzieren die Anzahl der Tasten
- Erhöhte Messgenauigkeit durch Kalibriertimer mit regelmäßiger Erinnerung an Kalibrierung
Die Laborgeräte für pH oder Leitfähigkeit der inoLab® 7110-Serie eignen sich perfekt für RoutineMessungen in Betriebslabors der chemischen und pharmazeutischen Industrie, in medizinischen Labors und in der Ausbildung an Universitäten und Schulen. Mit leicht zu reinigenden Oberflächen in allen Anwendungen zu Hause. Genau messen: Reproduzierbare Messergebnisse durch die aktive, automatische AutoRead Funktion mit selbstständiger Erkennung stabiler Messwerte. Ein einstellbarer Kalibriertimer hilft zur weiteren Verbesserung der Genauigkeit. Einfach bedienbar: Unterstützung der intuitiven Bedienphilosophie durch eine einfache und klare Tastatur sowie ein großes, übersichtliches LCD-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert.
Zur Übersichtsseite der analogen Labormessgeräte
Hier erfahren Sie mehr zur passenden Auswahl der geeigneten pH-Elektrode und Antworten zu den Fragen:
Blog: Welche pH-Elektrode benötige ich?
Blog: Was ist der pH-Wert?
Blog: Kalibrierung und Justierung einer pH-Elektrode