Präzise Messen. Für jeden Einsatz.

Finden Sie das passende Labor- oder Handmessgerät für Ihre Analyse – schnell & einfach.

WTW® steht seit über 75 Jahren für höchste Qualität, technische Innovation und zuverlässige Messtechnik in der Analytik. Als einer der führenden Anbieter im Bereich Labor- und Feldmessgeräte entwickeln wir Lösungen, die in der Trink- und Abwasseraufbereitung, im Umweltmonitoring sowie in Forschung und Industrie weltweit im Einsatz sind. Das Portfolio reicht von hochpräzisen Tischmessgeräten für das Labor über robuste Handmessgeräte für den mobilen Einsatz bis hin zu komplexen Multiparameter-Systemen. Ob pH-Wert, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff oder ISE – unsere Geräte liefern zuverlässige und normgerechte Ergebnisse auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Was WTW® auszeichnet, ist der konsequente Fokus auf Qualität „Made in Germany“, anwenderfreundliches Design, langjährige Erfahrung sowie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen unserer Kunden. Unsere Geräte sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Genauigkeit und die einfache Integration in bestehende Labor- oder Feldprozesse. Verlassen Sie sich auf Messlösungen, die halten, was sie versprechen!

Sie sind auf der Suche nach Messlösungen für Prozess-Systeme und Dauermessungen? Dann sehen Sie sich unsere Prozess-Seite an.

Treffen Sie Ihre Vorauswahl


Messparameter:


Multiparameter

pH/Redox

Sauerstoff

Leitfähigkeit
ISE
ISE

Messkanäle:

Gerätetyp / Einsatzort:


Labor

Feld / Portabel

GxP-konform

Übertragungsart / Anschlüsse:


Analog

Beim Messgerät für analoge Sensoren werden die analogen Roh-Signale vom Sensor ins Messgerät übertragen und im Messgeräte digital in Messwerte umgewandelt. Analoge Messgeräte sind Parameter-spezifisch und können z.B. als Sauerstoff-Messgerät nur Sauerstoff messen.


Digital

Digitale Messgeräte erhalten die Messwerte in digitaler Form vom angeschlossenen Sensor. Der Sensor wandelt die Rohsignale direkt in digitale Messwerte um. An digitalen Messgeräten können alle Parameter gemessen werden - die Parameter-Auswahl hängt hier nur vom jeweiligen Sensor ab. Analoge Sensoren können mit einem Adapter an digitale Geräte angeschlossen werden.

Topseller

MultiLab® Pro IDS 40

MultiLab® Pro IDS 40

GxP-konformes digitales Labor-Multiparameter-Messgerät für bis zu 4 Messungen gleichzeitig. 

Zum MultiLab® Pro IDS 40

MultiLine® Multi 3630 IDS

MultiLine® Multi 3630 IDS

Digitales portables Multiparameter-Messgerät für bis zu 3 Messungen gleichzeitig. 

Zum MultiLine® Multi 3630 IDS

inoLab® pH 7310

inoLab® pH 7310

Präzises analoges pH/mV/Temperatur Labor pH-Messgerät mit 1 Messkanal.
 

Zum inoLab® pH 7310

ProfiLine pH 3110

ProfiLine pH 3110

Analoges und robustes tragbares pH/mV Messgerät für Routinemessung mit 1 Messkanal. 

Zum ProfiLine pH 3110

 

Unser Versprechen

WTW® steht für Zuverlässigkeit, Präzision und geprüfte Qualität "Made in Germany". Die jahrzehntelange Erfahrung – von bahnbrechenden Sensoren in den 1960ern bis zu modernsten Messplattformen heute – geht Hand in Hand mit unserem Versprechen, Kunden weltweit mit langlebigen, verlässlichen und exakt kalibrierten Produkten zu versorgen. 

Link (wohin?)

FAQs Messgeräte Elektrochemie:


  • Was bedeutet "IDS"?

    IDS bedeutet "Intelligente Digitale Sensoren". Unsere IDS Sensoren übertragen die gemessenen Werte nicht analog an ein Messgerät, sondern wandeln die analogen Messsignale direkt im Sensor in digitale Werte um. Dies wird von einem miniaturisiertes Messgerät, das im Sensorkopf sitzt, gestemmt. Die direkte Umwandlung im Sensor verhindert Störeinflüsse und garantiert eine ausfallsichere Datenübertragung. Durch die anschließende digitale Übertragung der Messwerte sind Kabel mit einer Länge von bis zu 100 Metern möglich.

    Unsere IDS Sensoren sind entweder mit Festkabel oder mit Steckkopf erhältlich. An einer IDS-Steckkopf-Elektrode kann man entweder verschiedene Kabel anschließen oder Funkmodule, welche kabelloses Messen ermöglicht.

    Zusätzlich zu den gemessenen Messdaten werden die Sensorbezeichnung, Sensorseriennummer, Kalibrierstatus und Zusatzdaten wie Zellkonstanten und Temperaturkompensation (bei Leitfähigkeitsmesszellen) und Korrekturdaten bei der Membran (bei optischen Sauerstoffsensoren) an das Messgerät übertragen und die GxP-konforme Datenerfassung wird umfassend unterstützt.

    Mehr Informationen über das IDS-System von Xylem finden Sie hier:

    IDS-System

Passende Produkte

Zubehör für die Elektrochemie

Zubehör für die Elektrochemie

Wir bieten neben unseren Messgeräten auch das passende Zubehör:

  • Kabel
  • Koffersets
  • Stative
  • Armierungen
 

Zu unserem Zubehör

Elektroden, Sensoren und Messzellen

Elektroden, Sensoren und Messzellen

Wir bieten neben unseren hochwertigen Messgeräten auch Elektroden, Sensoren und Messzellen:

  • pH/Redox-Elektroden
  • Leitfähigkeits-Messzellen
  • Sauerstoff-Sensoren
  • Trübungs-Sensoren
 

Zu unseren Elektroden

Unsere Puffer

Unsere Puffer

Für die einwandfreie Funktion von Messgeräten benötigen Sie qualitativ hochwertige Puffer:

  • DIN-Puffer
  • Technische Puffer
  • Pepsinreinigungslösungen
  • Kaliumchlorid
 

Zu unseren Puffern

 

Unser Service

Kennen Sie unsere Dienstleistungen rund um Ihre elektrochemischen und optischen Messgeräte und Sensoren?

  • Zertifizierungen
  • Kalibrierungen
  • Validierungen nach IQOQPQ
  • Geräteprüfungen
Jetzt Expertengespräch anfragen! 

Close