In einer Welt, in der immer noch Millionen von Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, engagieren sich Xylems MitarbeiterInnen weltweit diese Situation zu verbessern.weiterlesen
Welche Erfahrung haben Sie mit ISE-Sensoren? Standen Sie schon mal vor der Frage, weshalb die Sensoren driften, falsch messen oder nicht lange halten? Mit Sensoren der Marke WTW und der fachgerechten Wartung und Pflege gehören diese Themen der Vergangenheit an. In diesem Artikel erhalten Sie hilfreiche Tipps für eine sorgenfreie Messung.weiterlesen
Sie wollen Ammonium (NH4) auf einer Kläranlage oder in einem Gewässer überwachen? Und Sie fragen sich, welche Messmethode die bessere ist? Dann ist dieser Artikel der Richtige. Hier erfahren sie die Unterschiede zwischen einem ionenselektiven Sensor und einem nasschemischen Analyse-Automaten und deren Einsatzorte.weiterlesen
In diesem Artikel erfahren Sie etwas über den Parameter gelöster Sauerstoff im Allgemeinen und die verschiedenen Messmethoden. Nachdem sie diesen Text gelesen haben, werden Sie in der Lage sein, den richtigen Sensor für Ihre Anwendung auszuwählen. weiterlesen
Die Frage nach der Genauigkeit der pH-Messung stellen sich viele Anwender. Es gibt viele Einflussgrößen, die oft selbst dem Experten nicht oder nicht genau bekannt sind. Welches sind die wesentlichen Einflussgrößen und wie lässt sich die Genauigkeit ermitteln?weiterlesen