Xylem Analytics Blog

  • 12.06.2023
  • Xylem Analytics

Unser Wasserturmprojekt in San Ildefonso, Mexiko

In einer Welt, in der immer noch Millionen von Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, engagieren sich Xylems MitarbeiterInnen weltweit diese Situation zu verbessern.weiterlesen

  • 10.11.2022
  • Dr. Lisa Wild

Wie wählt man den richtigen Sauerstoffsensor aus?

In diesem Artikel erfahren Sie etwas über den Parameter gelöster Sauerstoff im Allgemeinen und die verschiedenen Messmethoden. Nachdem sie diesen Text gelesen haben, werden Sie in der Lage sein, den richtigen Sensor für Ihre Anwendung auszuwählen. weiterlesen

  • 03.09.2022
  • Dr. Klaus Reithmayer

Welche pH-Elektrode benötige ich? Was ist entscheidend bei der Auswahl der pH-Elektrode?

Für erfolgreiche pH-Messung ist die Auswahl der passenden pH-Elektrode sehr wichtig. Die pH-Elektrode beeinflusst das Messergebnis. Aber welche pH-Elektrode ist für welche Anwendung optimal geeignet und garantiert ein optimales Ergebnis der pH-Messung? weiterlesen

  • 30.08.2022
  • Susanne Gollor

Die Lichtfalle für die Trübungsmessung

In diesem Artikel geht es um den wichtigsten Messparameter Trübung und die Messmethode der Lichtfalle. Unsere Trübungsexperten haben zuverlässige Messgeräte wie den Turb® 430, Turb® 750 und photoFlex® Turb kombiniert mit einem intelligenten Reproduzierbarkeits- und Plausibilitätscheck (IRPC) entwickelt, mit denen Sie als Kunde einfach und unkompliziert messen können.weiterlesen

  • 27.08.2022
  • Stefan Kaus

Wie bekomme ich korrekte und reproduzierbare Ergebnisse in der Titration

In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie anhand einer konkreten Fragestellung Titrationen optimalerweise durchführen und dabei genaue und reproduzierbare Ergebnisse erzielen können.weiterlesen

Jetzt unseren Blog abonnieren

Close