Xylem Analytics Blog

  • 01.09.2025
  • Dr. Klaus Reithmayer

Warum ist die gleichzeitige Messung mehrerer Parameter im Labor so herausfordernd?

In der modernen Laboranalytik stehen Labormitarbeiter vor der Herausforderung, mehrere Parameter gleichzeitig zu messen, um die Effizienz zu steigern und schnellere Ergebnisse zu erzielen. Diese Anforderung ist besonders wichtig in Bereichen wie der Umweltanalytik, der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Industrie Forschung, wo zeitnahe und präzise Daten entscheidend sind.weiterlesen

  • 05.11.2024
  • Dr. Patrick Wolf

Kontinuierliche O2-Messung im Trinkwasser – kalibrierfrei und wenig Wartung

Der Sauerstoff gehört nicht zu den häufigsten Parametern bei der kontinuierlichen Trinkwasserüberwachung – dabei erzeugt die richtige Messtechnik kaum zusätzliche Arbeit.weiterlesen

  • 01.08.2024
  • Dr. Klaus Reithmayer

Sensoren für die Geloest-Sauerstoffmessung

Gelöster Sauerstoff wird hauptsächlich im Zusammenhang mit Umweltbedingungen bestimmt, aber es gibt auch technische Applikationen, wo er gemessen wird. Erfahren Sie von unserem Experten, welche Sensoren Sie dafür benötigen.weiterlesen

  • 09.07.2024
  • Dr. Klaus Reithmayer

Kalibrierung eines Sauerstoffsensors

Hier erfahren Sie von unserem Experten warum und wie elektrochemische und optische Sauerstoffsensoren kalibriert werden müssen.weiterlesen

  • 04.07.2024
  • Dr. Klaus Reithmayer

Wie messe ich gelösten Sauerstoff?

Hier erfahren Sie von unserem Experten wie Sie den wichtigen Messparameter "Gelöster Sauerstoff" am besten Messen.weiterlesen

Close